Unsere Projekte

Hier finden Sie unsere aktuell laufenden Projekte, sowie eine chronologische Sammlung aller Aktivitäten seit der Stiftungsgründung im Jahr 2009.

Unser Herzensprojekt

Der Naturkindergarten WaWiKi

Der lang gehegte Traum der Stifter wurde in 2023 realisiert. Bis 2033 werden insgesamt 550.000 € an den Naturkindergarten in Burgstetten geflossen sein.

Hier halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.

Weiterlesen

Chronologie der Stiftung

    • Unterstützung der Grundschule Burgstetten mit einer Gartenbank

    • Weitere Projekte mit der Grundschule Burgstetten für 2025 sind bereits besprochen und in Planung

    • Die Grundschule im Wacholder in Allmersbach wird mit der Ausstattung diverser technischer Geräte unterstützt

    • Unterstützung der Veranstaltung „Genuss für den guten Zweck“ durch den Lions Club Remstal für deren Projekt „Ginkgo“

    • Naturkindergarten Burgstetten (WaWiKi)

    • Unterstützung von bis zu 16 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

      Gesamtsumme 2025: ca. 112 000 €

    • Unterstützung von bis zu 22 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Naturkindergarten Burgstetten

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

      Gesamtsumme 2024: ca. 72 000 €

    • Unterstützung von bis zu 27 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Naturkindergarten Burgstetten

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

      Gesamtsumme 2023: ca. 72 000 €

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von bis zu 27 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Mädchenschule Khadigram - Marianne Frank-Mast, Althütte

    • Action Medeor - Ukraine Soforthilfe

    • SOPRI Sozialpsychiatrie, Rehabilitation und berufliche Integration/Tübingen/Neckar-Alb e. V.

    • Gemeinde Burgstetten - Ukraine Soforthilfe

    • Verein Lotusblüte Rothenburg o.T. - Ukraine Soforthilfe

      Gesamtsumme 2022: ca. 64 000 €

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von bis zu 36 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Kooperation mit der Christoph Sonntag-Stiftung
      "PROJEKTWOCHE GESUNDE ERNÄHRUNG TISCH&KULTUR 2021" in Aspach

    • Ya Bana Global Care e. V - Kooperation

    • Gemeinde Burgstetten - Schulausstattung

    • Rems-Murr-Kliniken - Weiterbildung fachbezogen

      Gesamtsumme 2021: ca. 65 000 €

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von bis zu 41 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Gemeinde Burgstetten - "Bildungsmaßnahmen"  in den Grundschulen und für Schulausstattung

    • Ausbildung der DRK-Ersthelfer vor Ort

    • Mädchenschule Khadigram - Marianne Frank-Mast, Althütte

    • Daniel Hopf-Estandia, Stipendium
      Preis beim Young Scientists Symposium für seine Bachelorarbeit über die Analyse von Hopfen - und einen weiteren Preis von der Bäcker-Innung Berlin für seine Masterarbeit über die Optimierung eines speziellen Backofens

      Gesamtsumme 2020: ca. 45 000 €

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von bis zu 41 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • EVA Stuttgart "Haus der Lebenschancen"

    • Kooperation mit der Christoph Sonntag Stiphtung

    • "PROJEKTWOCHE GESUNDE ERNÄHRUNG TISCH&KULTUR 2019" in Heilbronn

    • Gemeinde Burgstetten - Medienpaket für Grundschulen

    • Beteiligung an der Renovierung des Schulhauses in Jungu/Tansania

    • Brunnenprojekt in Kooperation mit "Mojo Kwa Tansania"

    • Auszeichnung für den Detmolder "Back-Mananger" der Akademie Getreideforschung

      Gesamtsumme 2019: ca. 52 000 €

    • Unterstützung von bis zu 35 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Beteiligung am Brunnenbau in Tansania

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung für Phillip Ausschnitt aus der Waiblinger Zeitung

    • Sternentraum

    • TSG Backnang Sportlerfortbildung

      Gesamtsumme 2018: ca. 45 000 €

    • Renovierung der Jungu-Dorf-Grundschule im Bezirk Kilindi, Region Tanga in Tansania

    • Unterstützung Brunnenbau in dieser Ortschaft

    • Unterstützung von bis zu 35 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Schuhe für Schulkinder zum Schutz vor Sandflöhen

    • Kinderchorförderung an Schulen

    • Christiane Eichenhofer Stiftung

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

      Gesamtsumme 2017: ca. 42 000 €

    • Unterstützung Brunnenbau in Jungu

    • Projekte in der Gemeinde Burgstetten, u.a. - Computer für Grundschule

    • Unterstützung von bis zu 35 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von Sainzaya Wells, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung,
      3-jährige Weiterbildung zur Lebensmitteltechnikerin an der Fachschule Hannover

      Gesamtausgaben 2016: ca. 45 000 €

    • Unterstützung von bis zu 35 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von Sainzaya Wells, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung,
      3-jährige Weiterbildung zur Lebensmitteltechnikerin an der Fachschule Hannover

    • Unterstützung von Andreas Holkenbrink, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung der Klasse 8 der Max-Eyth-Realschule, beim Aufbau einer Schülerfirma

      Gesamtausgaben 2015: ca. 25 000 €

    • Unterstützung von Andreas Holkenbrink, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Philipp Sarnow, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Fabian Sahler, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Michael Bartl, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung von bis zu 35 Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

      Gesamtausgaben 2014: ca. 27 000 €

    • Unterstützung von Philipp Sarnow, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Fabian Sahler, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Michael Bartl, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Eva Braun, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Paulina Krauter, Auslandsemester

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Auszeichnung von Frau Dr. Katharina Stollewerk für "Innovation "Food safety in fast drying (QDS process®) of dry-cured meat products - High pressure and NaCl-free processing"

    • Unterstützung von Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

      Gesamtausgaben 2013: ca. 57 000 €

    • Unterstützung von Philipp Sarnow, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Fabian Sahler, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Michael Bartl, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Eva Braun, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Martina Jona, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Verschiedene Studienbeihilfen

    • Akademie deutsches Bäckerhandwerk - Meister/innen und Bäckereifachverkäufer/innen

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

    • Unterstützung von Schüler/innen und Student/innen in Tansania und Kenia

    • Gemeinde Burgstetten, Schulausstattung

    • Innovationspreis

      Gesamtausgaben 2012: ca. 55 000 €

    • Unterstützung von Sarah Bock, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Anna Spiller, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Fabian Sahler, Stipendiat der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Martina Jona, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Spende an die Gemeinde Burgstetten für "Kinder- und Jugendförderung"

    • Unterstützung der Schulküche in der Waldorfschule "Engelberg"

    • Verein "Khadigram"
      Unterstützung Schulbau für eine Mädchenschule in Indien

      Gesamtausgaben 2011: ca. 21 500 €

    • Unterstützung von Sarah Bock, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Unterstützung von Anna Spiller, Stipendiatin der Wiesheu Stiftung

    • Spende an die Gemeinde Burgstetten für "Kinder- und Jugendförderung"

    • Verein "Khadigram"
      Unterstützung Schulbau für eine Mädchenschule in Indien

    • Unterstützung der "Karrieretage" in Stuttgart

      Gesamtausgaben 2010: ca. 6 500 €