Über uns
Die Karlheinz und Marga Wiesheu Stiftung wurde 2009 gegründet.
Das Motto der Stiftung lautet:
Für unsere Zukunft - Jungen Menschen Chancen geben - Ausbildung unterstützen - Kreativität fördern.
Das Hauptanliegen der Stifter ist die Förderung von Ausbildung junger Menschen. In diesem Zusammenhang hat die Stiftung schon viele Stipendien und Ausbildungsbeihilfen vergeben. Auch werden jährlich Weiterbildungsgutscheine an die Preisträger der deutschen Bäckerjugend und Meisterpreise an die besten Bäckermeister/innen in der Fachschule Weinheim überreicht.
Zur Stiftungsaktivität gehört auch die finanzielle Unterstützung von Projekten in Entwicklungsländern und Schulgeldgewährung für afrikanische Schüler/innen, hier hauptsächlich in Tansania und Kenia.
Für besondere Leistungen in Forschung und Innovationen auf dem Gebiet der Nahrungsmitteltechnologie, mit Schwerpunkt Bäckerei- und Backwaren, hat die Stiftung Innovationspreise vergeben.
Ein weiteres Anliegen der Stiftung ist auch die regionale Förderung von Schulen und Einrichtungen mit Hilfen für Investitionen in ausbildungsrelevanten Materialien.
Die Menschen hinter der Stiftung
Die Stifter
Karlheinz Wiesheu und Marga Wiesheu
Der Vorstand
Marga Wiesheu und Matteo Wiesheu
Das Stiftungsgremium
Karlheinz Wiesheu
Stiftungsrat
Inhaber Wiesheu-Verwaltung
Claudia Schmidt
Stiftungsrätin
Diplom-Betriebswirtin / Steuerberaterin
HWS Fuhrmann, Korb
Joachim Frey
Stiftungsrat
Bäckermeister und Industriekaufmann
Wiesheu GmbH, Großbottwar
Das Team
Karola Polzer
Stiftungsmanagement EBS
Wiesheu Verwaltung
Betreuung und Ansprechpartner der Wiesheu-Stiftung
Frank Köpf
Unterstützung erhält die Stiftung von den Mitarbeitenden der Wiesheu Verwaltung.
07191 - 903 304 - 0
Frau Ebert - 11
Frau Korac - 12
Frau Übelmesser - 19
beantworten Ihre Fragen zu
- laufenden Projekten
- Fragen rund um die Stiftung
- Förderungsmöglichkeiten durch die Stiftung
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Der überwiegende Teil der anfallenden Verwaltungskosten für die Stiftungsarbeit, wird von den Stiftern privat übernommen.