Akademie Deutsches Bäckerhandwerk

Schon traditionell unterstützt die Wiesheu Stiftung seit vielen Jahren die ersten drei Plätze der Bäckerinnen und Bäcker und der Bäckereifachverkäuferinnen und -verkäufer mit einer jährlichen Förderung.

Diese können sich jeweils auf einen Scheck und einen Fortbildungsgutschein freuen, welcher in Weinheim eingelöst werden kann.

Preisverleihung 2018

Mit Kreativität und Qualität überzeugten die gezeigten Arbeiten zum iba-Thema „Universum“ bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend im Bäckerhandwerk 2018 in Weinheim.

Sieger bei den Fachverkäufer/innen: Stipo Ivica Dolibasic, Ausbildungsbetrieb: Bäckerei Gehr, Tübingen (Landessieger Baden-Württemberg).
Siegerin bei den Bäcker/innen: Sarah-Benita Rohr, Ausbildungsbetrieb: De Bäcker Becker, Edesheim (Landessiegerin Rheinland-Pfalz).

Doch auch nach der Ausbildung stehen viele Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung „Fertig sind Sie nie. Das Lernen hört nie auf“, erklärte Förderer Karlheinz Wiesheu. Aus diesem Grund erhielten die Platzierten Förderpreise: Die Erstplatzierten beider Wettbewerbe wurden mit Fortbildungsgutscheinen des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks im Wert von insgesamt 3.000 € ausgestattet, die für einen Meisterkurs oder eine Ausbildung zur Verkaufsleiterin genutzt werden können. Ferner werden alle sechs Sieger auf den Treppenplätzen beider Wettbewerbe in die Begabtenförderung des Deutschen Handwerks aufgenommen. Marga und Karlheinz Wiesheu von der Wiesheu-Stiftung haben allen Platzierten vor Ort zudem Förderpreise überreicht.